In den letzten sieben Jahren hat APAC der Bauindustrie temporäre Seitenschutzsysteme bereitgestellt, um eine sicherere Baustelle zum Schutz der Bauarbeiter zu schaffen.
Erstaunlicherweise sind viele in der Baubranche noch immer nicht über die verfügbaren Lösungen informiert. Was versteht man unter „temporären Seitenschutzsystemen im Bauwesen“?
Die EPS, eine einzige Autorität für diese Branche, beschreibt es wie folgt: „Temporäre Seitenschutzsysteme werden bei Bauarbeiten hauptsächlich verwendet, um zu verhindern, dass Personen und Gegenstände von Arbeitsflächen (geneigt oder flach) auf eine niedrigere Ebene fallen.“
Gitterschutzsysteme, Netzschutzsysteme, Gegengewichtssysteme, Vorhangschutzsysteme und temporäre Rohrkantenschutzsysteme sind die gängigsten Lösungen. Daher ist es wichtig, für jedes Projekt die richtigen Kantenschutzsysteme auszuwählen.
EN-13374 ist die europäische Norm für temporäre Kantenschutzsysteme und ist basierend auf der Anwendbarkeit auf flachen und geneigten Oberflächen in drei Klassen unterteilt: Klasse A, Klasse B und Klasse C.
Die temporären Kantenschutzsysteme APAC Safege Bolt Down entsprechen der Norm EN-13374, Klasse A.
Die Kombination aus Geländer, Fußleiste und Gitterpaneelfüllungen bietet eine hohe Rückhalteleistung und verbessert die Sicherheit des Bedieners.
Unser temporäres Seitenschutzsystem Safedge Bolt Down besteht aus nur drei Komponenten: Sockel, Sicherheitspfosten und Gitter. Die Installation kann von einem Arbeiter innerhalb weniger Minuten durchgeführt werden.
APAC Mesh-Paneele für unsere temporären Seitenschutzsysteme sollen einfach zu installieren sein, da sie keine Fachkenntnisse erfordern, aber gleichzeitig einer Projektsite ein gutes Erscheinungsbild verleihen.
Temporäre Seitenschutzsysteme von APAC werden mit unseren verschiedenen Plattenbefestigungen für die meisten Bauprojekte eingesetzt. Wenn Sie lediglich Anforderungen für die Sicherheit Ihrer Baustelle haben, wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsmitarbeiter.
WhatsApp uns