Bei Installation gemäß den Herstellerrichtlinien bieten Kantenschutzsysteme eine sichere Arbeitsumgebung für Personen, die in der Höhe arbeiten. Gitterbarrieresysteme wie Betonkantenschutzsysteme von APAC sind für einige Bauherren mittlerweile Standard. Andere in der Branche sind sich jedoch der innovativen Alternativen, die ihnen zur Verfügung stehen, noch nicht bewusst und wissen nicht, wie diese Leben retten und die Installations- und Wartungszeit deutlich verkürzen können.
APAC Builders Equipment Ltd freut sich, der Bau- und Erdbaubranche seit mehr als sieben Jahren innovative Alternativen zum Grenzschutz anbieten zu können.
Was soll es bewirken?
Temporäre Kantenschutzsysteme werden bei Bauarbeiten vor allem eingesetzt, um zu verhindern, dass Personen und Materialien auf tiefer gelegene Ebenen der Arbeitsplattform fallen.
Ein Vorteilsschutzsystem muss ein Hauptgeländer und ein Zwischengeländer bzw. einen Zwischenschutz umfassen. Alle Elemente innerhalb der Maschine müssen so konstruiert sein, dass ein versehentliches Entfernen oder Verschieben von Teilen während des Gebrauchs verhindert wird.
Konformität: In Großbritannien regeln die Arbeitsschutzvorschriften von 2005 die Notwendigkeit der Verhinderung von Stürzen aus der Höhe. Diese Vorschriften machen deutlich, dass kollektive Maßnahmen wie der Randschutz im Gegensatz zu persönlichen Absturzsicherungsmaßnahmen gewählt werden müssen.
Zusätzlich zu den gesetzlichen Anforderungen der Arbeitsschutzverordnung 2005 müssen alle Randschutzsysteme der britischen und europäischen Norm für temporäre Randschutzsysteme mit der Bezeichnung BS EN 13374:2013+A1 2018 entsprechen.
Diese Norm legt die Voraussetzungen für die Installation von Randschutz auf horizontalen und geneigten Funktionsflächen fest und legt die Voraussetzungen für die Erfüllung der 3 Arten von Randschutz klar fest:
Klasse A: Kantenschutz für waagerechte Flächen und Neigungen um zehn Grad.
Klasse B: Kantenschutz für waagerechte Flächen und Neigungen um 30 Grad oder mit Begrenzungen um 45 Grad.
Klasse C: Kantenschutz für steil geneigte Flächen um 45 Grad oder mit Begrenzung auf 60 Grad.
Für jede einzelne Kategorie des Systems sind statische Belastungstests, nicht dynamische Belastungen oder große dynamische Belastungen erforderlich.
Auch das Safedge-System ist robust, aber flexibel und bietet Schutz für jede einzelne Phase des Vorhabens. Es erfüllt nicht nur die Anforderungen für Systeme der Klasse A und B, sondern übertrifft diese sogar.
Lesen Sie mehr über unsere APAC EDGE PROTECTION SYSTEMS, indem Sie hier klicken oder Herunterladen unserem neuesten Katalog.